Unternehmen
„O Eubuleus, voll Rathes, in Zeus und Persephoneias unaussprechlichem Lager gezeugt, unsterbliches Wesen!“ – Dionysos Rauchopfer Eubuleus – der Name stammt aus der Mythologie und steht für „der gute Berater“.
Wer wir sind
Wir beschäftigen uns schon über 14 Jahre mit dem Thema gute Beratung. Einen echten Berater zu finden, ist in der aktuellen Zeit schwerer denn je. Wer schon einmal das Glück hatte, gut beraten worden zu sein, weiß, was wir damit meinen.
Seit 2016 arbeiten wir daher gemeinsam daran, die Ausbildung unserer Berater stetig zu verbessern und dabei jeden Tag unsere Kunden noch ein Stück besser zu unterstützen. Um dies zu ermöglichen, stehen langfristige Beziehungen bei uns im Fokus; sowohl zu unseren Kunden als auch unseren Mitarbeitern.
Um die bestmögliche Beratung und Zusammenarbeit mit Kunden sicherstellen zu können, haben wir das Unternehmen Eubuleus GmbH gegründet. Unser Ziel ist es, einen Ort für begeisterte und wissenshungrige Berater zu bieten und damit einen Grundstein für ein qualitativ anspruchsvolles Beratungsniveau zu setzen. Im Gegensatz zu anderen Beratungshäusern setzen wir daher auf Erfahrung und Kontinuität.
Unser Beratungsfundament besteht dabei aus der technischen Beratung von Formularwesen, Dokumenten- und Outputmanagement und Archivierung. Mit der Erfahrung durch unzählige Projekte und Mitarbeiterwachstum können wir eine große Bandbreite an Digitalisierungswissen in jedes Projekt einbringen. Durch verschiedene Schwerpunkte können wir herausragende Ergebnisse erzielen. Dabei helfen uns verschiedene Techniken, die zu besseren, langfristigeren und stabileren Lösungen führen.
Gerne stellen sich die Gründer Dir vor:
Nils Butterweck
Founder
Hi, Nils hier.
Ich bin zertifizierter Projektleiter und Senior-Consultant für SAP und Salesforce und mehr als 7 Jahre im Business unterwegs.
Besonders viel Freude machen mir Projekte im internationalen Umfeld. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Kommunikation in diesen.
Große Projekte begleite ich genau so gerne wie die kleinen Projekte.
Ansonsten verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, Sport und Ernährung, darin finde ich einen guten Ausgleich und kann meine Akkus wieder aufladen.
SCHWERPUNKTE
- Projektleiter für internationale und nationale Projekte
- Projektmanager (Schwerpunkt CRM)
- Schnittstellen SAP <-> Salesforce
Jeremia Girke
Founder
Moin, Jerry hier!
Mit mehr als 14 Jahren Projekterfahrung bringt mich so schnell nichts aus der Ruhe.
Fokusthema bei mir ist die Strategieberatung und bei der Ausrichtung für die nächsten Jahre zu unterstützen. Wie sieht die Outputlandschaft künftig bei dir aus? Diese Frage treibt mich an.
Ansonsten findest du mich viel bei den Blogs, Messen und der Kommunikation von Eubuleus.
Melde dich gerne. Ich stehe für einen Erstkontakt bereit. Ist nur ein Klick entfernt.
SCHWERPUNKTE
- Strategieberatung
- Programm-Management
- Archivierungs und ILM-Beratung
Eric Treisbach
Founder
Hi, mein Name ist Eric.
Seit 2013 arbeite ich im SAP-Umfeld und versuche seit dem jeden Tag die Formularwelt zu einem etwas besseren Ort zu gestalten.
Als zertifizierter Projektleiter und Senior-Consultant begleite ich Projekte in unterschiedlichen Rollen, von der Konzipierung, Umsetzung oder auch in der reinen Projektleitung.
Daneben arbeite ich mich gerne in viele (technische) Themen ein – ob MS SharePoint, Power Automate, Smart Home oder Wallbox und freue mich immer darüber, mich mit Dir in der Mittagspause darüber auszutauschen.
SCHWERPUNKTE
- Formular-Spezialist
- Projektleiter / Programm-Manager
- Digitalisierungsexperte
Vision
Als führendes SAP-Beratungshaus in unserer Region bieten wir unseren Kunden ein bestmögliches Beratungserlebnis und unterstützen sie dabei, digitale Vorreiter zu werden. Wo immer wir unterstützen können, möchten wir dabei die DACH-Region in eine modernere, digitale und nachhaltigere Zukunft führen.
Mission
Digitalisierung und Fortschritt werden in der Gesellschaft nur angenommen, wenn diese auch Vorteile bringen. Wir analysieren daher jeden Tag für unsere Kunden, welche sinnvollen technologischen Neuerungen aufkommen und wie bestehende effizient im Unternehmen umgesetzt werden können. Dadurch verbessern wir kontinuierlich die Wettbewerbssituation unserer Kunden.
Wir fühlen uns der modernen Nachhaltigkeit verpflichtet: umweltbewusst, sozial verträglich und wirtschaftlich. Damit wir dies sicherstellen können, investieren wir viel in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und versuchen diesen einen langfristigen Platz in unserem Unternehmen zu bieten. Ebenso pflegen wir nachhaltige Beziehungen zu unseren Kunden.
Die beste Beratung ist dabei gerade gut genug für uns. Sollten wir einmal von einer Empfehlung nicht profitieren, so sprechen wir sie trotzdem aus. Ebenso nehmen wir ehrenamtlich an Gremien für neue Standardisierungen (Beispiel: E-Rechnung) teil, um diese praxisnah ausgestalten zu können und so eine Stimme für unsere Kunden zu sein. Nur so kann sichergestellt werden, dass diese Standardisierungen nachher auch umgesetzt und angenommen werden.
Durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) durch regelmäßiges Befragen unserer Kunden, stellen wir sicher, dass unsere Beratungen und Produkte nicht am Kunden vorbeientworfen werden und stetig einen Mehrwert bieten.
Das Erreichen höchster Kundenzufriedenheit ist ein wesentlicher Gradmesser für unseren Erfolg.
Leitsätze
Unsere Unternehmenskultur basiert auf gegenseitiger Wertschätzung. Diese ist verbunden mit Respekt, Achtung, Wohlwollen und Anerkennung. Sie drückt sich in Interesse, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit aus. Jeder Mensch ist dabei einzigartig und wertvoll.
Nachhaltigkeit steht immer vor kurzfristigem Profit. Daher sind wir daran interessiert, langfristig mit unseren Mitarbeitern und Kunden zu wachsen. Motivation, Verlässlichkeit, Kompetenz und Effizienz aller Mitarbeiter sichern unseren dauerhaften Erfolg.
Projekte und Beratung werden nur dann erfolgreich sein, wenn sich Berater und Kunde gut verstehen. Wir betrachten bei der Personaleinsatzplanung daher auch immer menschliche Komponenten.
Wir gestalten proaktiv unsere Zukunft und begreifen Veränderung als Chance. Unser Ziel ist es dabei immer den gesellschaftlichen und Kundennutzen zu maximieren.
Unser erstes Ziel ist es daher immer Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und Produkte so einfach zu entwickeln, dass sie vom Kunden selbst betreut werden können.
Selbstverständlich unterstützen wir aber auch gerne – auf Bitte unserer Kunden – langfristig und bieten auch dauerhafte Services an – damit das Produkt zum Kunden passt.
Unsere neusten Artikel
SAP BTP – die Schaltzentrale für die digitale Transformation deines Unternehmens
Egal, ob Kleinunternehmen, Mittelstand oder Konzern – die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet ungebrochen voran. KI beschleunigt diesen Trend nochmals enorm, …
SAP S/4HANA Cloud: Antworten auf die 5 wichtigsten Fragen
SAP verspricht mit S/4HANA Cloud eine kleine Revolution: ein maßgeschneidertes ERP-System in nur 30 Tagen – und das zum halben …
Warum SAP On-Premise? Vorteile, Herausforderungen und wer wirklich davon profitiert
„Cloud first“ lautet seit einigen Jahren das Motto von SAP. Geht es nach der Softwareschmiede, sollen in Zukunft ein Großteil …
Der ultimative SAP DRC Guide: Wie Unternehmen das Compliance-Tool einsetzen
Es kommt nicht aller Tage vor, dass ein Framework innerhalb des SAP-Universums einen Preis gewinnt. SAP Document and Reporting Compliance …
Hier bieten wir dir alle Vorteile von SAP Interactive Forms by Adobe zum Download an. Wir haben unser geballtes Know-how genutzt, um dir an dieser Stelle eine übersichtliche, aber tiefgehende Entscheidungshilfe an die Hand zu geben.